Neurotitan

Unsere Wanderausstellung „Zwischen Rebellion und Petition“ hat den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gewonnen. Jedes Jahr ehrt die bpb bundesweit zivilgesellschaftliche Projekte, die sich in besonders vorbildlicher Weise für eine demokratische Gesellschaft engagieren. Unsere Ausstellung wurde mit einem Preisgeld von 6.000 EUR gewürdigt. Von 455 Bewerbungen wurden neben unserem Projekt 56 weitere Initiativen bundesweit ausgezeichnet. Die offizielle Preisverleihung findet 2025 statt.

Die Comic-Ausstellung „Zwischen Petition und Rebellion“ nimmt Besucher*innen mit in die Welt des antikolonialen Widerstands in Kamerun. Drei Widerstandskämpfe stehen exemplarisch für verschiedene Generationen, die sich gegen den Kolonialismus und dessen Erbe wehrten. Die Comicfiguren Acha und Kenjo aus Kamerun begleiten die Ausstellung, kommentieren die dort erzählten Ereignisse aus ihrer Perspektive und diskutieren deren Auswirkungen auf die Gegenwart. Über die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Strategien des antikolonialen Widerstands werden Diskussionen zu Privilegien, Machtverhältnissen und demokratischer Teilhabe angestoßen. Interaktive Elemente laden zum Mitmachen und Diskutieren ein.

Die Hauptzielgruppe des Projektes sind Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren. Seit 2020 wurde die Ausstellung an 21 Orten deutschlandweit gezeigt. Dazu gehören Schulen, öffentliche Bibliotheken sowie Jugend- und Kulturzentren. Rund 3.000 Menschen wurden erreicht. Im Kontext der Ausstellung fanden Fortbildungen, Führungen sowie Workshops für Jugendliche zu antikolonialem Widerstand, deutscher Kolonialgeschichte und anti-Schwarzem Rassismus statt.

Wir freuen uns riesig über den Preis und freuen uns auf die weiteren Reisen, die die Wanderausstellung in Zukunft machen wird. Derzeit steht sie noch bis Ende April 2025 in Berlin bei Brot für die Welt (BfdW).

Hier einige Eindrücke der Ausstellung in unterschiedlichen Städten und Orten seit 2020:

2025 gefördert durch: